Für die vom Bundeskanzleramt geförderte Familienberatungsstelle des Vereins Lebenshilfe Salzburg suchen wir ab Jänner 2024
eine:n Sozialarbeiter:in
mit einem Beschäftigungsausmaß von 10 h/Woche, unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten zu unterschiedlichen Themen (Schwerpunkt wie Elterberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Pass NEU)
- Sozialrechtliche Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
- Mitarbeit an Workshops für unterschiedliche Zielgruppen wie Familien, Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- Koordination und Dokumentation der Beratungstermine
Was bringen Sie dafür mit?
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften von Vorteil
- einschlägige Erfahrung im sozialrechtlichen Bereich wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Praxiserfahrung ist von Vorteil
- pädagogisch/psychologische Kenntnisse in der Sexualpädagogik und/ oder Gewaltprävention wünschenswert
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Beratungstätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Supervision und Fortbildungsangebote
- Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 8 beträgt Euro 2.874,10 brutto monatlich (auf Vollzeitbasis) bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Familienberatungsangebot finden Sie hier:
https://www.lebenshilfe-salzburg.at/familienberatung/
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf und Bewerbungsschreiben!
Kontakt:
Tanja Amberger
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 - 44