Das bringen Sie mit
- Diplom oder Bachelorabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege oder
- erfolgreiche Nostrifikation zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Empathie und Wertschätzung sind Teil Ihres persönlichen Berufsbildes
- Ganzheitlichkeit, Normalität und Biografie sind für Sie selbstverständlich in der Senior/innenarbeit
Das sind Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess inkl. Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen nach GuKG
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
Das bieten wir
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Mit Ihren Kompetenzen und Fähigkeiten sorgen Sie dafür, dass sich unsere Bewohner*innen in ihren Räumlichkeiten sicher und geborgen fühlen.
- Pro Hausgemeinschaftswohnung werden 12 Senior*innen von 2 Kolleg*innen des Pflege- und Betreuungsteams unterstützt. Unsere Reinigungskräfte unterstützen Sie zudem bei der Gestaltung des Wohnraumes.
- Eine Anstellung ist in Teilzeit und Vollzeit mit maximal 37 Wochenstunden möglich
- EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat
- 5 Entlastungstage ab dem 43. Lebensjahr für Pflegekräfte als Freizeit
- Supervision & Coaching
- Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz
- Ein persönliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihre Lebenssituation
- Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse
Gehalt
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 7. Auf Basis Vollzeit (37 Wochenstunden) ab brutto EUR 3.658,41 (inkl. Zulagen, ohne Nacht- und Feiertagsdienste). Informieren Sie uns über Ihre Vordienstzeiten, sie erhöhen Ihr Gehalt.
Arbeitsbeginn ab sofort