Starten Sie bei uns durch – als Signal- und Kommunikationstechniker:in.
Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Signal- und Kommunikationstechniker:innen sorgen für den laufenden Betrieb der klimafreundlichen und komfortablen Mobilität in der Stadt Salzburg.Aufgabenbereich
- Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung der Eisenbahninfrastruktur
- Arbeiten an Außen- und Innenanlagen (Sicherungstechnik und 50Hz Technik)
- Ggf. betriebliche Funktionen wie Triebfahrzeugführer-, Verschieber-, und Gleisaufsehertätigkeiten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Sparte Elektro und bahnbetriebliche Prüfungen
- Einschlägige Berufserfahrung inkl. betriebliche Funktionen (Verschubtätigkeiten, etc.) von Vorteil
- Handwerkliches Geschick & Teamfähigkeit
- Bahndienst- & verkehrspsychologische Tauglichkeit
- Eignung und Bereitschaft zur Leistung eines Bereitschaftsdienstes
- Gesundheitliche Eignung für das Arbeiten unter Spannung und erhöhten Standorten
- Führerschein der Klasse B und zeitliche Flexibilität (Bereitschaft zur Turnusdienstleistung)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
- Die Möglichkeit Ihre Selbstständigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein täglich unter Beweis stellen zu können
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
- Attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Benefits
- Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position monatlich € 3.154,02 brutto beträgt.)
Als Signal- und Kommunikationstechniker:in der Salzburg AG können Sie sich auf eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen.