Praktikant/in Datenanalyse


Praktikant/in Datenanalyse
Unser Bankgeschäft ist so gut wie es unsere Daten sind. Als Marktführer im Bundesland Salzburg arbeitet die Raiffeisenbankengruppe Salzburg täglich mit einer Vielzahl an verschiedenen Daten. Im Team ‚Datenanalyse‘ unterstützen wir das Bankgeschäft von morgen und entwickeln Lösungen aus Daten, um hochqualitative und verlässliche Informationen zu schaffen.
Klingt wie ein Unternehmen, in dem es Spaß machen könnte zu arbeiten? Dann sammle doch Berufserfahrung im Raiffeisenverband Salzburg: Wir suchen für die Dauer von mind. 6 Monaten (Voll- oder Teilzeit) eine/n engagierte/n
Praktikant/in Datenanalyse
(Salzburg, Praktikum)
Deine Aufgaben:
Als Praktikant/in Datenanalyse unterstützt du gemeinsam mit deinem Team die Koordination der Wartung und Weiterentwicklung unseres Data Warehouse. Nach einem umfangreichen On-the-Job Training übernimmst du einen Teil der Konzeption und Erstellung von Business-Intelligence Lösungen (PowerBI), um das volle Potential aus unseren Daten zu schöpfen. Deine zentrale Aufgabe besteht zudem in der Organisation und Unterstützung im Bereich Change-Management der unternehmensweiten „Initiative Daten“.
Was Du mitbringst:
- laufende akademische Ausbildung im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich bzw. in Wirtschaftsinformatik oder eine wirtschaftliche Ausbildung mit technischer Erfahrung
- erste Erfahrung durch Praktika sind von Vorteil
- du besitzt analytisches, unternehmerisches Denken und ein Verständnis für Daten
- Eigeninitiative und strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
- du kannst komplexe Sachverhalte schnell erfassen, darstellen und arbeitest ergebnisorientiert
Was wir Dir versprechen:
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich gleich online oder sende uns Deine Unterlagen an:
Raiffeisenverband Salzburg eGen
Personalabteilung
zH Claudia Auer
Franz-Josef-Straße 14
5020 Salzburg
www.meine-raiffeisen-karriere.at
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt liegt für diese Position bei 1.955,08 Euro brutto (Vollzeit 38,5 Wochenstunden).