Pflegefachassistent/In für Saalfelden und umliegende Gemeinden


Pflegefachassistent/In für Saalfelden und umliegende Gemeinden
PFLEGEFACHASSISTENT/IN FüR SAALFELDEN UND UMLIEGENDE GEMEINDEN
Langzeitpflege neu gedacht: Interdisziplinär und bewohnerorientiert. Wohnen im Alter und mit Pflegebedürftigkeit nach dem Normalitätsprinzip. Die Pflegekraft als Teil des Alltags. Begleitend, bedürfnisorientiert und ressourcenaktivierend. In Teil- oder Vollzeit.
ANFORDERUNGSPROFIL
-
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz
-
9,5 bis 38 Wochenstunden. Die genaue Stundenzahl bestimmen Sie.
-
Freude an der Pflege und Betreuung von älteren bzw. hilfebedürftigen Menschen.
-
Langfristige Begleitung von Kunden/innen im mobilen Bereich
-
Führerschein B
AUFGABENSPEKTRUM
-
Mit Fach- und Methodenkompetenz im Berufsfeld agieren
-
Durchführung der Tätigkeiten nach § 83a GuK-Gesetz
-
Mitwirkung an der praktischen Ausbildung der Pflegeassistenzberufe
-
Fachliche und soziale Verantwortung ggü. Auszubildenden
-
Unsere Werte leben: Ressourcenorientierung, Selbstbestimmtheit des Menschen und Normalität als Grundpfeiler der Pflege & Betreuung
-
Einfühlsam mit Kunden/innen im mobilen Bereich umgehen
-
In einem interdisziplinären, eingespielten Team arbeiten
MOTIVATIONSPAKET
Unser Leitsatz: Qualität von Mensch zu Mensch. Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsraum. Sie haben eine Familie und benötigen flexiblere Arbeitszeiten: Diese finden Sie bei uns. Nutzen Sie unser jährlich aktuelles Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz. Fachliche Unterstützung und Begleitung erhalten Sie auch von Ihrer Bereichsleitung Pflege. Gern unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement. Denn: Gesundes Arbeiten bis zur Pension ist uns wichtig.
BEZAHLUNG
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag unter Einbeziehung Ihres Erfahrungsschatzes.
KONTAKT
HILFSWERK SALZBURG
Regionalstelle Saalfelden
Regionalleitung: Elke Schmiderer, MBA
Ritzenseestraße 11, 5760 Saalfelden
Tel. +43 6582 75114
jobs@salzburger.hilfswerk.at