Ähnliche Stellenanzeigen
Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor (w/m/d)
Elementarpädagoge*in für die St. Erentrudis-Stiftung
Wir suchen ab 1. 9. 2024 eine:n
Mitarbeiter:in
für das psychologisch-agogisches Coachingteam (PACT)
im Ausmaß von 75 % - 100 % (= 28 h – 37 h/Woche), unbefristet.
Als Mitarbeiter:in des „PACT“ unterstützen Sie die Teams der Wohnhäuser und Werkstätten im gesamten Bundesland Salzburg bei der Begleitung von Menschen mit Behinderungen hin zu höchstmöglicher Selbstbestimmung.
Worum geht´s?
- Sie bieten agogische und/oder psychologische Beratung zur Unterstützung von einzelnen Personen als auch von Gruppen und Teams, aufsuchend in den Einrichtungen.
- Sie erstellen anlassbezogene Analysen und erarbeiten Interventionsmöglichkeiten mit den Teams im Sinne der Krisenprä- und intervention für Klient:innen.
- Sie bieten fallorientierte Handlungskonzepte sowie Beratung und Unterstützung bei deren methodischen Umsetzung.
- Sie erarbeiten allgemein fachbezogene Konzepte und führen Mitarbeiter:innen-Schulungen
- Im Rahmen interdisziplinäre Fallbesprechungen tauschen Sie sich regelmäßig mit Kolleg:innen verschiedener Fachgebiete und Zuständigkeiten aus.
- Sie begleiten Klient:innen bei Ihren individuellen Entwicklungsprozessen hin zu einem Leben mit mehr Selbstbestimmung.
Was brauchen Sie dafür?
- Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit o.ä.
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Sexualpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen ist von Vorteil
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
- Hohe methodische Kompetenz:
- Fundierte und professionelle Beratung im Bereich der Sexualpädagogik
- Professionelle Unterstützung zu agogischen Themenbereichen, um angemessene Herangehensweisen zu entwickeln und individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden
- Unterstützung in der agogischen Dokumentation
- Professionelle Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten sowie bei Doppeldiagnosen
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zur Vernetzung und eigenständigem Arbeiten
- EDV-Kenntnisse,
- zeitliche Flexibilität
- Führerschein B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten im gesamten Bundesland (Firmen-PKW)
Was können wir Ihnen bieten?
- Ein spannendes interdisziplinäres Aufgabengebiet
- Einen intensiven Onboarding-Prozess mit den Teamkolleg:innen
- Selbstständiges Arbeiten und eigene Zeiteinteilung, angepasst an die Erfordernisse der begleiteten Einrichtungen von Montag bis Freitag
- Hohen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, sich als Person und Profi voll einzubringen
- Arbeiten in und mit selbstorganisierten Teams (flache Hierarchien)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Viele Maßnahmen zur Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Einen Zusatzurlaubstag nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zusätzliche arbeitsfreie Tage12. und 31.12.
- 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg bei einem Jahr Betriebszugehörigkeit
Das laut SWÖ-KV 2024 gebührende Gehalt für diese Stelle in Verwendungsgruppe 9 beträgt mindestens Euro 3.642,60 brutto monatlich. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung einlangend bis 19. April 2024 an:
Mag. Tina Dobler, Personalmarketing & Personalgewinnung
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Tel. 0662/ 82 09 84-46
Lebenshilfe Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg